Kulturmedien

Die Starthilfe für Ihren Embryo

Für eine erfolgreiche Einnistung und Entwicklung des Embryos sind die Bedingungen im frühen Stadium entscheidend. Spezielle Kulturmedien wie EmbryoGen®, BlastGen™ und EmbryoGlue® unterstützen die Embryonen im Rahmen einer In-Vitro-Fertilisation (IVF) durch eine gezielte Imitation natürlicher Prozesse im weiblichen Körper.
 

EmbryoGen® und BlastGen™: Unterstützung in der Frühentwicklung

Diese beiden Kulturmedien enthalten den wichtigen Wachstumsfaktor GM-CSF (Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierender Faktor), der bei einer natürlichen Schwangerschaft im weiblichen Genitaltrakt produziert wird. Bei einer IVF bleibt diese Produktion aus – hier setzen EmbryoGen® und BlastGen™ an, um die embryonale Entwicklung optimal zu fördern.

  • EmbryoGen® wird in den ersten drei Kultivierungstagen verwendet.
  • BlastGen™ kommt bei einer verlängerten Kultivierung über den dritten Tag hinaus zum Einsatz.

Besonders empfohlen bei:

  • Wiederholten biochemischen oder klinischen Fehlgeburten
  • Unerklärter Unfruchtbarkeit
  • Vorangegangenen erfolglosen IVF-Zyklen

EmbryoGlue®: Unterstützung beim Embryonentransfer

EmbryoGlue® ist ein speziell entwickeltes Transfermedium mit einem hohen Anteil an Hyaluronan – einem natürlichen „Bindestoff“, der die Einnistung des Embryos fördert. Hyaluronan kommt während einer natürlichen Schwangerschaft in erhöhter Konzentration in der Gebärmutter vor.

Beim Embryonentransfer wird das Medium gemeinsam mit dem Embryo über einen dünnen Katheter in die Gebärmutter eingebracht und schafft dort optimale Bedingungen für die Anhaftung.

Besonders empfohlen bei:

  • IVF-Behandlungen bei Frauen über 35 Jahren
  • Unerklärter Kinderlosigkeit
  • Mehreren erfolglosen IVF-Versuchen

Für wen sind diese Kulturmedien geeignet?

Die Anwendung spezieller Kulturmedien kann grundsätzlich für alle Patientinnen im Rahmen einer künstlichen Befruchtung sinnvoll sein – besonders aber bei ungünstiger Vorgeschichte oder wiederholtem Implantationsversagen.

Kosten von Embryogen®, Blastgen™ und Embryoglue®

Die Kosten für EmbryoGen®, BlastGen™ und EmbryoGlue® werden nicht von den Krankenkassen übernommen und müssen daher privat getragen werden.

Beratung & Kontakt

Unsere erfahrenen Reproduktionsmediziner beraten Sie gerne individuell zu den verschiedenen Kulturmedien und deren Einsatzmöglichkeiten im Rahmen Ihrer Behandlung.

Weiterführende Links

Häufige Fragen

In-vitro-Fertilisation

Wissen
schafft
leben.